Mit Gottlieb Daimler und Carl Benz beim Caravan Salon

Heute früh haben wir uns wieder virtuell zu unserem monatlichen KI-Espresso, rund um den Einsatz von Künstliche Intelligenz in der Caravaning-Branche, getroffen. Neben unseren Gästen, Tobias Müller und Stefan Heyne, wurde dieses Mal auch die smarte Telefonassistentin Carla live zugeschaltet um kurzerhand einen Servicetermin für den defekten Kühlschrank zu organisieren. Ein weiteres Highlight: Stefan Heyne war beim Caravan Salon unterwegs – begleitet von niemand Geringerem als Gottlieb Daimler und Carl Benz, und mit Fotobeweis dank der Image Generation mit GPT 4o.

Vielen Dank an unsere Experten:

  • Tobias Müller (KI-Systemadministrator bei help2camp – business) hat uns den smarten Telefonroboter Carla vorstellt. Dieser wurde speziell für die Caravaningbranche entwickelt und unterstützt und bereichert den Service bei Terminvereinbarungen in der Werkstatt oder bei der automatisierten Beantwortung von Kundenanfragen.
  •  Stefan Heyne (Geschäftsführer von Brand & Consumer Connect) hat uns die Image Generation mit GPT4o vorgestellt.
    Seit letzter Woche ist es möglich, mit GPT-4o nicht nur Texte zu erstellen, sondern auch Bilder zu generieren und zu analysieren. Neben der bekannten Möglichkeit, Bilder aus Text zu generieren (zuvor war die die Bildgenerierung bereits über DALL·E möglich), kann die KI nun auch hochgeladene Bilder analysieren und verstehen. Egal ob Fotos, Skizzen oder Screenshots – GPT-4o erkennt Inhalte, beschreibt Details, liefert Kontext oder entwickelt daraus neue Ideen. Ein spürbares Upgrade bringt GPT-4o bei der Darstellung von Schrift: Texte in generierten Bildern sind nun deutlich lesbarer und realistischer – ein klarer Fortschritt im Vergleich zu den oft verschwommenen oder fehlerhaften Buchstaben mit der DALL·E Technologie.

Mehr Infos zu den gezeigten Praxisbeispielen sowie Videos vom Webinar finden Sie im Login-Bereich.
Einfach registrieren, Passwort festlegen, und im KI-Bereich die Videos und Praxisbeispiele nachlesen oder nachschauen.

Leave A Comment