
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die neuesten Zahlen für die Neuzulassungen von Reisemobilen und Wohnwagen veröffentlicht – mit Daten bis einschließlich Mai 2025. Die Entwicklungen zeigen weiterhin einen rückläufigen Trend im Vergleich zum Vorjahr, wenn auch etwas moderater als zuletzt im März.
Neuzulassungen von Reisemobilen und Wohnwagen
Bis Mai 2025 wurden insgesamt 34.855 Reisemobile neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 37.211 Fahrzeugen bedeutet dies einen Rückgang um 6 Prozent. Damit hat sich der starke Einbruch von März 2025 (-17 %) weiter abgeschwächt, bleibt aber weiterhin unter dem Vorjahresniveau.
Im Bereich der Wohnwagen zeigt sich ein ähnliches Bild wie im Vormonat: Die Neuzulassungen sanken im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent auf 9.509 Fahrzeuge (Mai 2024: 10.176 Fahrzeuge).

Besitzumschreibungen von Reisemobilen und Wohnwagen
Bis einschließlich Mai 2025 wechselten in Deutschland 46.854 Reisemobile den Besitzer. Das entspricht einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 44.600 Fahrzeugen. Bereits im März zeichnete sich mit einem Plus von 1 Prozent ein leicht positiver Trend ab, der sich nun weiter verstärkt hat. Im 5-Jahres-Trend verzeichneten die Besitzumschreibungen von Reisemobilen zwar zunächst einen leichten Rückgang, seit 2022 ist aber ein deutlich wachsender Gebrauchtmarkt zu beobachten. Besonders stark war das Wachstum von 2023 auf 2024 mit einem Plus von 8,6 %, was auf ein hohes Interesse am Gebrauchtmarkt schließen lässt.
Im Segment der Wohnwagen bleibt die Zahl der Besitzumschreibungen weitgehend stabil. Von Januar bis Mai 2025 wurden 32.645 Besitzwechsel registriert – ein leichter Anstieg um 1 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 32.340 Fahrzeugen.