Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die aktuellen Zahlen für die Neuzulassungen von Reisemobilen und Wohnwagen bis Dezember 2024 veröffentlicht.
Neuzulassungen von Reisemobilen und Wohnwagen
Erstmals im gesamten Jahr lagen die Neuzulassungen von Reisemobilen mit 3.476 Fahrzeugen leicht unter dem Vorjahreswert von 3.057 Fahrzeugen. Trotz dieses Rückgangs zum Jahresende bleibt der Gesamtjahreswert mit einem Plus von 9 Prozent gegenüber 2023 weiterhin beeindruckend und unterstreicht die anhaltende Beliebtheit von Reisemobilen.
Im Gegensatz zu den Reisemobilen verzeichneten die Wohnwagen im Dezember 2024 einen Zuwachs: Mit 733 Neuzulassungen lagen sie leicht über dem Vorjahreswert von 618 Fahrzeugen. Über das gesamte Jahr hinweg wurden jedoch 21.459 Wohnwagen neu zugelassen, was einem leichten Rückgang von 1 Prozent im Vergleich zu den 21.631 Neuzulassungen im Jahr 2023 entspricht.
Die langfristige Trendanalyse der letzten fünf Jahre zeigt, dass die Neuzulassungen von Reisemobilen um 9 Prozent gestiegen sind, während die Neuzulassungen von Wohnwagen um 0,8 Prozent gesunken sind.
Besitzumschreibungen von Reisemobilen und Wohnwagen
Bis Dezember 2024 wechselten in Deutschland 106.631 Reisemobile den Besitzer, was einem Anstieg von 9 Prozent gegenüber den 98.172 Besitzumschreibungen im Jahr 2023 entspricht.
Bei den Wohnwagen wurden 80.588 Besitzerwechsel registriert, im Vergleich zu 79.287 im Vorjahreszeitraum, was einem Plus von 2 Prozent entspricht. Im Dezember 2024 lag die Zahl der Besitzerwechsel bei 5.522, während sie im Dezember 2023 bei 5.216 lag.
Die langfristige Trendanalyse der letzten fünf Jahre zeigt einen moderaten Anstieg der Besitzumschreibungen von Reisemobilen um 5,3 Prozent. Der Anstieg von 2023 zu 2024 ist mit 8,6 Prozent jedoch besonders deutlich. Bei Wohnwagen war im Fünfjahresvergleich ein leichter Zuwachs von 1,6 Prozent zu verzeichnen.