Anbei finden Sie das Praxisbeispiel von Stefan Heyne, Geschäftsführer von Brand & Consumer Connect, aus dem KI-Espresso vom 06.03.25.

Seit wenigen Tagen ist es möglich, mit GPT-4o nicht nur Texte zu erstellen, sondern auch Bilder zu generieren und zu analysieren. (Neben der bekannten Möglichkeit, Bilder aus Text zu generieren (zuvor war die die Bildgenerierung bereits über DALL·E möglich), kann die KI nun auch hochgeladene Bilder analysieren und verstehen. Egal ob Fotos, Skizzen oder Screenshots – GPT-4o erkennt Inhalte, beschreibt Details, liefert Kontext oder entwickelt daraus neue Ideen.
Ein spürbares Upgrade bringt GPT-4o bei der Darstellung von Schrift: Texte in generierten Bildern sind nun deutlich lesbarer und realistischer – ein klarer Fortschritt im Vergleich zu den oft verschwommenen oder fehlerhaften Buchstaben mit der DALL·E Technologie.
Diese multimodale Fähigkeit eröffnet völlig neue Wege für kreatives Arbeiten, visuelle Kommunikation und interaktive Bildnutzung.

Die verwendeten KI-Apps:

ChatGPT:
– Limitierte Nutzung mit der Free-Version von ChatGPT
– Mit dem ChatGPT Plus-Abo (20 $/Monat) bekommst du uneingeschränkten Zugang zu GPT-4o, inklusive schnellerer Verarbeitung, mehr Nutzungslimits und höchster Bildqualität bei der Generierung.

Nutzen Sie selbst KI in Ihrem Alltag und möchten sich gerne an einer unserer nächsten KI-Espresso-Sessions beteiligen?
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular auf unserer Homepage oder senden uns direkt eine E-Mail an info@focus-caravaning.de

Leave A Comment