Timon Motejat
Frank Motejat
Anbei können Sie das Praxisbeispiel von Timon und Frank Motejat, (Autohaus Mothor GmbH) aus dem KI-Espresso vom 20.02.25 abrufen.
Timon Motejat hat gezeigt, wie man mit ChatGPT Dokumente analysieren, automatisch Tabellen erstellen und diese sortieren kann. Die verwendeten Prompts wurden ebenfalls vorgestellt. Außerdem hat er uns das KI-Tool Klingai präsentiert, mit dem er aus nur zwei Bildern ein kurzes Video für die Website erstellen konnte. Frank Motejat hat uns neben Prompts für ChatGPT seine weiteren Erfahrungen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Autohaus-Alltag mit uns geteilt und gezeigt, wie KI in den Arbeitsalltag integriert und den Mitarbeitenden nähergebracht wird.
Die verwendeten (KI)-Apps:
ChatGPT (Modell 4o):
Kosten: Kostenlose Nutzung des Modells GPT-3.5 / ChatGPT Modell 4o für 20$ im Monat für eine bessere Leistung, insbesondere wenn es um komplexere Aufgaben oder eine intensivere Nutzung geht.
Klingai.com:
Ein Tool zur Erstellung von kreativen Bildern und Videos, basierend auf modernen generativen KI-Methoden.
Kosten: Kostenlose Version sowie erweiterte monatliche Modelle ab $6.99
Zapier:
Zapier ist ein beliebtes Automatisierungstool, das es Benutzern ermöglicht, verschiedene Webanwendungen miteinander zu verbinden und Aufgaben zwischen ihnen zu automatisieren, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Kosten: Verschiedene Preismodelle von kostenloser, begrenzter Nutzung zu 19€/Monat oder 64€/Monat für eine unbegrenzte Nutzeranzahl.
Nutzen Sie selbst KI in Ihrem Alltag und möchten sich gerne an einer unserer nächsten KI-Espresso-Sessions beteiligen?
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular auf unserer Homepage oder senden uns direkt eine E-Mail an info@focus-caravaning.de