Tobias Klein

Sebastian Rentschler

Anbei können Sie die Beiträge von Tobias Klein (Geschäftsführer Pössl Center Metzingen) und Sebastian Rentschler (Geschäftsführer Berger & Rentschler GmbH & Co. KG) aus dem KI-Espresso vom 06.03.25 abrufen.

Der YouTube-Kanal des Pössl Center Metzingen zählt mehr als 27.000 Abonnenten und ist damit für Geschäftsführer Tobias Klein ein wichtiges Marketing-Tool. Wie es dazu kam und wie der Kanal effektiv genutzt wird, berichtet er im neuesten KI-Espresso. Sebastian Rentschler, der für die Content-Erstellung und das Community-Management des Kanals verantwortlich ist, zeigt, wie er die Beta-Version von ChatGPT mit gezielten Prompts nutzt, um regelmäßig neue Ideen und relevante Themen für die Inhalte des YouTube-Kanal zu generieren oder die Kommentare unter den Videos sinnvoll auszuwerten.

Die verwendeten (KI)-Apps:

ChatGPT (Modell 4o – Betaversion “mit geplanten Aufgaben”):
Kosten: Kostenlose Nutzung des Modells GPT-3.5 / ChatGPT Modell 4o für 20$ im Monat für eine bessere Leistung, insbesondere wenn es um komplexere Aufgaben oder eine intensivere Nutzung geht.

Swat.io:
Eine Social Media Management-Plattform, die Unternehmen hilft, ihre sozialen Medien zu planen, zu verwalten und zu analysieren.
Kosten: Startet ab 39€ monatlich 

Nutzen Sie selbst KI in Ihrem Alltag und möchten sich gerne an einer unserer nächsten KI-Espresso-Sessions beteiligen?
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular auf unserer Homepage oder senden uns direkt eine E-Mail an info@focus-caravaning.de

Leave A Comment