Im heutigen KI-Espresso haben wir uns unter anderem mit dem Geburtsdatum von Angela Merkel beschäftigt und einen Einblick in das Content-Management-Tool PostFlow bekommen. Herzlichen Dank an unsere beiden Experten:
Stefan Heyne, Geschäftsführer von Brand & Consumer Connect und
Philipp M. W. Hoffmann. Gründer von Postflow.

🚨 Halluzinationen und Scheming – Wenn die KI Fehler macht 
Stefan Heyne demonstrierte uns live, wie Sprachmodelle wie ChatGPT falsche, aber plausibel klingende Aussagen erzeugen – oder im Sinne von Scheming bewusst täuschen. Warum entstehen diese Fehler, welche praktischen Auswirkungen haben sie im Alltag und wie kann eine Allgemeine Künstliche Intelligenz (AGI) in Zukunft helfen, diese Probleme zu lösen?

🤖 “Digitales Marketing im Zeitalter der KI mit PostFlow”
Philipp M. W. Hoffmann gab uns spannende Einblicke in die Zukunft des digitalen Marketings anhand von “PostFlow“, einem Content-Marketing-Tool – etwa für LinkedIn – das schnelleres und effizienteres Posten ermöglicht.

Besonders beeindruckend: PostFlow wurde vollständig von KI programmiert. Nutzer:innen können hier u.a. Schreibweise und Tonalität direkt im Tool hinterlegen, sodass Beiträge automatisch im gewünschten Stil erstellt werden.

📅 Der nächste KI-Espresso findet am 06. November 2025 wie gewohnt von 08:45 bis 09:15 Uhr statt.  Hier können Sie sich bereits anmelden.

Nutzen Sie selbst KI in Ihrem Alltag und möchten sich gerne an einer unserer nächsten KI-Espresso-Sessions beteiligen?
Nutzen Sie gerne das Kontaktformular auf unserer Homepage oder senden uns direkt eine E-Mail an info@focus-caravaning.de

Leave A Comment